WEBALGO.CH

MySQLi-DatenbankPHP MySQLiSuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenmarketingSuchmaschinenwerbung

Website selber erstellen lernen



Ab 25.3.21: UMFRAGE zum Thema Websiteerstellung

Tragen Sie sich in den Newsletter ein!






Search

Suchen in Datenbank:


Ganze Website durchsuchen:

Kleine rekursive Suchmaschine


Eine Suchmaschine von Werner Zenke




Lernen Sie Ihre Website selber zu erstellen und machen Sie den 1. Schritt!

Websites können auf verschiedene Arten erstellt werden! Die Frage die sich stellt: Welche Ziele verfolgen Sie mit der neuen Website und wie umfangreich bezüglich Inhalt und Anwendungen soll sie sein und über wieviel Wissen und Erfahrung bezüglich und in der Erstellung von Websites verfügen Sie. Weitere wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Wahl des geeigneten Weges für die Erstellung Ihrer Website: Wie wichtig ist bei Ihrer Website die Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Soll Ihre neue Website die Funktion eine digitalen Visitenkarte für Ihren Kundenkreis oder eines Marketinginstrumentes oder gar eine Plattform fü eine umfangreiche und regelmässige Interaktion mit Ihrer Kundschaft werden? Wer wird die Website mit deren Inhalten später pflegen resp. betreuen?

Welchen Stellenwert wird Ihre neue Website bei der Vermarktung Ihres Unternehmens oder Ihrer Idee haben? Daraus folgend: Soll Ihre neue Website die Funktion einer einfachen Onlinevisitenkarte oder einer umfangreicheren Informations- und Interaktionsplattform haben, welche entsprechend auf- und ausgebaut und regemässig mit vernünftigem Aufwand gepflegt sein will? Werden Sie alleine oder zusammen mit Dritten die Website pflegen? Sehen Sie das Erstellen Ihrer neuen Website als Last oder als Lust?

SEO, Search enginge optimisation: Es gibt Anbieter im Internet die Ihnen kostenpflichtige Tools für die Suchmaschinenoptimierung / das Onlinemarketing bereitstellen.

Content-Management-Systeme und WYSIWYG-Editoren

Die Unterschiede:

Conten-Management-Systeme mit Templates

Weit verbreitet sind Content-Management-Systeme, auch genannt Websitebaukasten, wie

  • WordPress

  • WIX

  • JIMINDO

  • JOOMLA

  • IONOS

mit ihren Templates (Zu Deutsch: Vorlagen). Die Idee dahinter ist dass sich die ErstellerInnen von Webseiten nicht um Code kümmern müssen sondern diese sehr einfach erstellen können. Die Darstellung von Inhalten wie Texte und grafischen Elementen im Browser wird jedoch durch Code (html/css) gesteuert. Das geschieht in diesen Content-Management-Systemen (CMS) mit ihren Templates im Hintergrund. Ohne spezifisches Wissen kann es schwierig werden, ohne auf entsprechende Content-Management-Systeme zurückzugreifen diese Darstellung zu beeinflussen.

Anmerkungen zum meistverbreiteten CMS WordPress: WordPress bietet mit ihren Templates Vorlagen fü Ihre neue Webiste. Mit diesen können Sie ohne Frage in kürzerster Zeit eine sehr ansehliche, Ihren Bedürfnissen weitgehend angepasste, funktionierende Website erstellen! Eine gewisse Einarbeitung in die Handhabung von WordPress ist jedoch auch hier erforderlich.

Es stellt sich die Frage, ob Sie sich doch lieber gleich mit den Grundlagen auf denen alle Websites aufgebaut sind, nämlich HTML, JavaScript, PHP und anderen Sprachen, auseinandersetzen wollen um die volle Kontrolle über Ihre Website zu haben?

Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website als Entscheidungsfaktor bezüglich der Frage ob Sie ein CMS, Content-Management-System wie z.B. WordPress verwenden wollen oder ob Sie sich dazu entscheiden Ihre Website selber von Grund auf erstellen. In diesem Falle können Sie die Suchmaschinenoptimierung selber vornehmen. Wählen Sie ein CMS, werden Sie bei der Suchmaschinenoptimiuerung auf kostenpflichtige Tools Dritter angewiesen sein.

WYSIWYG-Editoren

Das Prinzip WYSIWYG steht für what you see is what you get! Enfaches Erstellen, einfacher Aufbau von Websites. Hier gestalten Sie Design und Inhalt von Grund auf selber! Sie arbeiten auf Oberflächen wie Sie sie sie z.B. von MS-Word kennen. Dabei erstellt die Software HTML-Code. Bei Bedarf und entsprechenden Kenntnissen können Sie auch direkt in diesen eingreifen und so Ihren Inhalt verändern/gestalten. In einem Fenster des Editors wird der Inhalt wie er im Browser erscheint angezeigt, in einem anderen Fenster der HTML-Code:

  • Einfache Handhabung: Keine Einarbeitung in umfangreiche Softwareprogramme

  • Keine Abhängigkeit von Drittanbieter von Tools und Softwareprogramme

  • Arbeitsoberfläche wie Sie sie von MS-Word her kennen

  • Verstehen was im Hintergrund einer Website geschieht



Checkliste fü Vorbereitungsarbeiten

Vorbereitende Arbeiten welche Sie an die Hand nehmen können sind in der Checkliste aufgeführt!
Vorlagen als PrintScreens



Cookie Banner | Dakitec.de